Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Medizin studieren an der Uni KölnNicht nur noch der NC zählt für ein Medizinstudium

Lesezeit 1 Minute

Studenten vor der Universität in Köln.

Köln – Wer gerne Medizin studieren möchte, aber bisher an der Numerus Clausus-Hürde scheitert, bekommt eine neue Chance. Das Auswahlverfahren zu den Medizinischen Studiengängen in Köln wurde jetzt geändert. Bisher vergab die Universität zu Köln die Medizin-und Zahnmedizin-Studiengänge im Auswahlverfahren der Hochschule ausschließlich nach dem Durchschnitt der Abiturnoten.

Bei Studienbewerbern, die ihr Studium ab Wintersemester 2016/17 beginnen, wird nun im Verfahren der so genannte Test für Medizinische Studiengänge (TMS) mit berücksichtigt. Es handelt sich um einen fachspezifischen Test der Studierfähigkeit. Er hat laut Hochschule eine hohe Voraussagekraft für den Erfolg in medizinischen Studiengängen.

Der Test wird nur einmal im Jahr abgehalten. Die Uni rät interessierten Bewerbern, ihn auf jeden Fall zu absolvieren. Dann wird die Platzvergabe nach folgenden Kriterien durchgeführt: Die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung hat 51 Prozent Gewicht, Testergebnis 49 Prozent. Genauere Informationen zu den Fristen und Terminen im Internet. (MW)

www.tms-info.org