Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Manchmal ist es federleicht“Christine Westermann stellt Buch im Gloria-Theater vor

Lesezeit 2 Minuten

Christine Westermann stellte in einer Talkshow mit Jörg Thadeusz im Gloria ihr neues Buch „Manchmal ist es federleicht“ vor.

Köln – „Zur letzten Sendung komme ich nicht“, scherzte Fernsehmoderatorin Christine Westermann, als das WDR-Format „Zimmer frei“ eingestellt wurde. Sie kam doch - im Smoking. Was bei der finalen Folge ablief, füllt Seiten in Westermanns Buch „Manchmal ist es federleicht“. Der Kiepenheuer & Witsch-Verlag präsentierte die Neuerscheinung in einer Talkshow im Gloria-Theater.

Zur Buchtaufe interviewte WDR-Moderator Jörg Thadeusz die prominente TV-Unterhaltungsjournalistin im gut besuchten Gloria. Über „kleine und große Abschiede“, so der Buchuntertitel, plauderten sie, über beschönigende Erinnerungen, das Älterwerden in der Fernsehwelt und über Existenzängste von Freiberuflern.

Neben Ehemann Jochen Baller bekennt sich die Fernsehfrau, die sich, so Thadeusz, eher als „erotische und exotische Girlande“ sieht denn als Frau, die sich für Gleichberechtigung in den Medien einsetzt, zu einem Geliebten. Edward VII von England heißt er – allerdings vor 107 Jahren verblichen. „Wenn ich an seine Musik denke, muss ich jedes Mal weinen“, verriet sie, und aus dem Publikum kam ein erwartungsvolles „Ja“. Christine Westermann ist bekannt dafür, öffentlich Tränen der Rührung zu vergießen. Das hätten die Gäste im voll besetzten Gloria nun am liebsten live von ihr gesehen.

Wenn sie selbst zur Interviewten wird, erzählte sie, rede sie sich um Kopf und Kragen. Was sie ausplauderte, ist im Buch ebenso nachzulesen wie ihre „Qualitäten als Verabschiederin“, ein neues Etikett, das Moderator Thadeusz für die „große alte Dame des Senders“ prägte.Die gebundene Ausgabe von „Manchmal ist es federleicht“ kostet 19 Euro.