Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Lukas Podolski StiftungWeiterer Bolzplatz in Köln für kostenloses Training geplant

Lesezeit 2 Minuten

Die Lukas-Podolski-Stiftung will einen weiteren Bolzplatz eröffnen, um kostenloses Training anzubieten. (Archivfoto)

Köln – Kölns Sportbotschafter Lukas Podolski (36) weitet mit seiner Stiftung das Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt aus. Fünf Bolzplätze hat der Fußball-Weltmeister von 2014 und Ex-Profi des 1. FC Köln über die „Lukas Podolski Stiftung“ finanziert, dieses Jahr soll ein sechster Platz folgen.

Die Stiftung kümmert sich auch um wöchentliches Fußballtraining mit ausgebildeten Übungsleitern. Nun wollen Stadt, Deutsche Sporthochschule und Lukas Podolski ihr gemeinsames Engagement fortsetzen.

Kostenloses Fußballtraining: Angebot der Podolski-Stiftung gibt es seit Sommer

Vorigen Sommer hatte das Trainingsangebot begonnen, an den ersten 100 Übungseinheiten hatten insgesamt rund 2000 Kinder teilgenommen, so die Stadt. „Seit Jahren kämpfe ich – über meine Stiftung und zusammen mit dem Jugendamt – für mehr Raum und Angebote für Kinder in dieser Stadt. Mir ist es wichtig, dass darauf wirklich jeder immer und umsonst spielen kann“, betont Podolski.

Das könnte Sie auch interessieren:

Spaß an Bewegung zu vermitteln, sei vor allem in der Pandemie eine Herausforderung. „Wenn das einer schafft, dann Lukas Podolski“, betont Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Laut Sporthochschule kicken hier vor allem Kinder, die nicht im Verein spielen. 

Die Trainingsangebote:

Bolzplatz „Holzmarkt“ (Südstadt): Montags 16 Uhr;Bolzplatz „Kuhle“ (Südstadt): Montags 17.30 Uhr;Bolzplatz Grembox (Gremberghoven): Mittwochs 16 Uhr;Bolzplatz „Manstedter Weg“ (Müngersdorf): Mittwochs 16 Uhr;Bolzplatz Bezirkssportanlage Bocklemünd: Mittwochs 17.30 Uhr. (tho)