Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Köln-LindenthalUnklare Ursache für Brand im Krankenhaus Weyertal

Lesezeit 2 Minuten
Sieben Stockwerke wurden evakuiert.

Sieben Stockwerke wurden evakuiert.

Nächtlicher Schreck für Patienten und Mitarbeitende im Evangelischen Klinikum Weyertal: In einem Entsorgungsraum brach in der Nacht auf Dienstag ein Feuer aus.

Gegen 1.30 Uhr am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte mit zwei Löschzügen aus. Zu Schaden kam niemand, 54 Patientinnen und Patienten mussten jedoch vorüberregend aus ihren Zimmern gebracht werden.

Nachbarn meldeten eine Explosion bei der Feuerwehr

Nach Angaben der Feuerwehr hatten Nachbarn beim Notruf über eine Explosion berichtet. Das Feuer war in einem Raum, in dem hauptsächlich Wäsche sowie Müll abgestellt waren, ausgebrochen.„In dem Raum wurden keine gefährlichen Materialien gelagert“, sagt Kliniksprecher Steffen Gerhards. Es entwickelte sich starker Rauch, der durch Leitungsschächte und gekippte Fenster in die sieben Stockwerke des Gebäudes zog.

Feuerwehr und Rettungsdienst rückten mit 39 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen an. Als sie eintrafen, hatte das Krankenhauspersonal bereits die 54 Patientinnen und Patienten, die sich im Gebäudeteil befanden, in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand. „Wir haben unter anderem die Notaufnahme zum Ausweichen genutzt“, sagt Gerhards.

Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Anschließend wurden die betroffenen Geschosse von Rauch befreit und gelüftet. „Dank unserer sehr verständnisvollen und kooperativen Patientinnen und Patienten und einer vorbildlichen Organisation durch unsere Mitarbeitenden ging die Evakuierung sehr strukturiert und schnell vonstatten“, sagt Pflegedienstleiter Florian Schier.

Lob für Geistesgegenwart der Mitarbeitenden

Auch Dr. Jan-Peter Gloßmann, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor, lobte die Mitarbeitenden für ihre Geistesgegenwart und ihr professionelles und beherztes Eingreifen.

Gegen 5.20 Uhr konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden und die Patienten konnten in ihre Zimmer zurückkehren. „Der Betrieb des Krankenhauses kann größtenteils ungehindert weiterlaufen“, sagt Gerhards. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen hohen sechsstelligen Betrag. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen der Polizei dauerten am Dienstag noch an.