Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wechsel bei Köln-BandBubi Brühl verabschiedet sich im Gloria von den Paveiern

Lesezeit 3 Minuten
Wechsel bei den Paveiern: Bubi Brühl (3.v.r.) wird im Gloria sein Abschiedskonzert erleben, neu zur Band stößt Alexander Klaus (Mitte), der bislang bei den Domstürmern gespielt hat. Markus Steinseifer (v.l.), Klaus Lückerath, Sven Welter, Detlef Vorholt und Johannes Gokus freuen sich.

Wechsel bei den Paveiern: Bubi Brühl (3.v.r.) wird im Gloria sein Abschiedskonzert erleben, neu zur Band stößt Alexander Klaus (Mitte), der bislang bei den Domstürmern gespielt hat. Markus Steinseifer (v.l.), Klaus Lückerath, Sven Welter, Detlef Vorholt und Johannes Gokus freuen sich. 

Seit der Gründung dder Paveier vor 40 Jahren gehörte Hans-Ludwig „Bubi“ Brühl zur Band. Nun wird er sich von der Bühne verabschieden. Sein Nachfolger hat schon reichlich Erfahrung im Karneval gesammelt.

Irgendwann stellt sich Hans-Ludwig Brühl (65), genannt Bubi, neben Detlef Vorholt und legt ihm den Arm über die Schulter. Es ist nicht ganz klar, wer in diesem Moment wen stützt, doch die Innigkeit kommt von Herzen. Die beiden Musiker kennen sich seit dem Grundschulalter, zuerst hatten sie damals Tanzmusik gespielt, dann die Paveier gegründet, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Nun ist Schluss für Bubi Brühl. „Ich verlasse die Gruppe in vollster Zufriedenheit. Wir haben vier Jahrzehnte Bundesliga gespielt, ein paar Mal waren wir Meister“, sagt er und lächelt zufrieden.

Nachdem Bläck Fööss und Höhner seit geraumer Zeit schon ihr Gründungspersonal ausgewechselt haben, sind die Paveier von ihrer Besatzung her das Urgestein der kölschen Musik. Vor 13 Jahren hatte Frontmann Micky Brühl – Bruder von Bubi – überraschend seinen Ausstieg verkündet, vor neun Jahren ging dann Gitarrist Bodo Schulz planmäßig in den Ruhestand, die Mitgründer Detlef Vorholt und Klaus Lückerath sind noch immer an Bord. Am 23. September wird Bubi Brühl im Gloria sein Abschiedskonzert bei den Paveiern geben. Dann übernimmt Alexander Klaus (52) seine Position, der bislang den Bass bei den Domstürmern gezupft hat, aber auch Klavier und Gitarre beherrscht.

Gespräche auf hoher See

Überraschend kommt dieser Wechsel nicht, Bubi Brühl hat schon länger mit dem Gedanken ans Aufhören gespielt. „Ein Jahr lange habe ich versucht ihm das auszureden“, meint Detlef Vorholt scherzhaft, dann bekennt er, „ein bisschen neidisch“ zu sein auf seinen Freund und persönlich „Angst“ zu haben, selbst irgendwann diesen Einschnitt zu erleben. Nun will Bubi Brühl die Zeit für Familie nutzen und mit seiner Frau reisen, am liebsten nach Italien, „da bin ich Fan“, bekannt er. Außerdem ist er Mitglied der Prinzen-Garde und wird künftig vielleicht in Uniform den ein oder anderen Aufzug bestreiten.

Lange Bandgeschichte: Gründungsmitglieder der Paveier waren Klaus Lückerath (oben v.l.), Micky Brühl sowie Detlef Vorholt (unten v.l.), Bodo Schulz und Bubi Brühl.

Lange Bandgeschichte: Gründungsmitglieder der Paveier waren Klaus Lückerath (oben v.l.), Micky Brühl sowie Detlef Vorholt (unten v.l.), Bodo Schulz und Bubi Brühl.

Den Zeitpunkt des Abschieds hat Bubi Brühl zuletzt abhängig gemacht von der Suche nach einem Nachfolger. „Wir wollten erst jemanden finden, der ins Gefüge passt“, sagt Sänger Sven Welter, und auch Detlef Vorholt betont gerne, lieber jemanden in der Band zu haben, der mal einen Ton danebenhaut, aber menschlich in die Band passt. „Wir waren nie eine Interessengemeinschaft, sondern die Band hat aus Freundschaft existiert“, bestätigt Bubi Brühl. Sollte künftig mal ein Musiker ausfallen, stehe er als Ersatz selbstverständlich bereit, beruhigt er seine Kollegen.

Über seinen Musikverlag Pavement hatte Detlef Vorholt schon seit vielen Jahren losen Kontakt zum neuen Bandmitglied Alexander Klaus. Vertieft wurden die Gespräche Anfang Mai auf hoher See, denn sowohl Paveier als auch Domstürmer waren an Bord des Jeckliners von TUI – das Kreuzfahrtschiff stach in Palma de Mallorca in See. Nun ist der Wechsel offiziell.