Glück im UnglückMarathon-Siegerin verlor Verlobungsring - so kam es zum Happy End

Lesezeit 3 Minuten
Marathon-Meisterin Esther Jacobitz hat ihren Verloberungsring wieder. Simon Breuer (Mitte) hat ihn gefunden und sicher verwahrt. Hendrik Pfeiffer ist der Verlobte und genauso happy wie seine Partnerin.

Marathon-Meisterin Esther Jacobitz hat ihren Verloberungsring wieder. Simon Breuer (Mitte) hat ihn gefunden und sicher verwahrt. Hendrik Pfeiffer ist der Verlobte und genauso happy wie seine Partnerin.

Den Antrag hatte Esther Jacobitz erst am Donnerstag bekommen. Für den Finder gab es ein besonderes Dankeschön.

Freude und Trauer können so nah beieinander liegen. Als Esther Jacobitz am Sonntag die Ziellinie des Köln-Marathons überquert, kürt die 26-Jährige sich bei ihrer Premiere auf der 42,195 Kilometer langen Laufstrecke gleich zur Deutschen Meisterin. Nur zehn Minuten später stellt sie fest, dass sie auf der Strecke ihren Verlobungsring verloren hat, den sie an einer Kette um den Hals trug.     Zeit zum Suchen bleibt nicht, Siegerehrung und Pressegespräch im Zielbereich warten. Anschließend geht es gleich weiter zur nächsten Siegerehrung auf dem Neumarkt, wo jedoch der erste Hinweis wartet.

„Einer der Läufer hat mich angesprochen, dass er auf der Dürener Straße eine Kette gefunden hat, die er einem Zuschauer am Straßenrand in die Hand gedrückt hat“, erzählt Jacobitz. Also keimt Hoffnung bei ihr und ihrem Verlobten Hendrik Pfeiffer auf. Der 30-Jährige ist ebenfalls Marathonläufer, war bis Sonntag selbst amtierender Deutscher Meister — der Titel bleibt sozusagen in der Familie.

Der entscheidende zweite Hinweis kommt über die Sozialen Medien. Über den Instagram-Auftritt des Köln-Marathons wird der vermisste Ring samt Kette gesucht. „Ich habe fünf Jahre lang in Köln gewohnt. Ich weiß, dass die Kölner sehr hilfsbereit sind“, so die Läuferin. Das Paar wohnt in Hannover. Der Zufall wollte es so, dass Simon Breuer den Beitrag sah und eins und eins zusammen zählte. Er wohnt in der Dürener Straße und war an der Strecke vor seiner Haustür, weil Freunde am Marathon teilnahmen. Er hatte die Kette von dem Läufer in die Hand gedrückt bekommen. Doch als er den Beitrag bei Instagram sah, war der Ring noch nicht gerettet.

Ring und Kette lagen am Straßenrand

Der Hobby-Handballer hatte Kette und Ring nicht eingesteckt, sondern am Straßenrand auf dem Fuß eines Straßenschilds deponiert. „Wir haben die Kette erstmal an der Seite abgelegt, weil wir ja auch nicht wussten, wem sie gehört.“ Glück im Unglück: Der Besenwagen kehrt nach dem letzten Läufer gleich die Straße ab. Ring und Kette waren noch da, als Breuer zum Straßenschild zurückging. Inzwischen war auch klar, wie die Kette verloren ging. Auf einem Video war zu erkennen, dass die Läuferin mit dem Strohhalm ihrer Trinkflasche daran hängen geblieben war.

Am Montagmorgen bekommt die Läuferin ihren Ring zurück. Als Dank erhält Breuer den Blumenstrauß, den die deutsche Marathon-Meisterin am Vortag an der Ziellinie überreicht bekommen hatte. Die 26-Jährige ist überglücklich, dass die Gefühlsachterbahn des Vortags ein Happy End nimmt. Hendrik Pfeiffer hatte ihr den Antrag erst am Donnerstag gemacht, beim Tretbootfahren auf dem Maschsee in der Heimat in Hannover.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren