Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölle aktivDiese kostenlosen Sportangebote im Freien locken in Köln

Lesezeit 2 Minuten
Yoga am Aachener Weiher: Mehr als 40 Sportlerinnen und Sportler nutzten das Angebot von „Kölle aktiv“ im Inneren Grüngürtel.

Yoga am Aachener Weiher: Mehr als 40 Sportlerinnen und Sportler nutzten das Angebot von "Kölle aktiv" im Inneren Grüngürtel. 

Tischtennis, Boule, Yoga, Bewegung für ältere Menschen - das Angebot bei „Kölle aktiv“ ist umfangreich. Bis Ende August werden täglich Trainingseinheiten angeboten. 

Der Sonnengruß ist in diesen Tagen mitunter eine schweißtreibende Angelegenheit, doch morgens um 10 Uhr ist im Inneren Grüngürtel noch ein Hauch von nächtlicher Abkühlung spürbar. An diesem Mittwoch haben sich mehr als 40 Menschen zum gemeinsamen Frühsport entschieden. Yoga steht auf dem Programm, immerhin wird der 21. Juni weltweit als „Weltyogatag“ gefeiert.

Sportmoderator Tom Bartels unterstützt "Kölle aktiv"

Mit kostenlosem Training wollen Stadtsportbund und das städtische Sportamt auch diesen Sommer wieder die Menschen in Bewegung versetzen. „Kölle aktiv“ nennt sich das im Jahr 2019 gestartete Programm, allein diese Woche werden 61 Aktivitäten angeboten. „Kölle aktiv ist nun bereits gelebte und bewegte Tradition in Köln. Diese im Rahmen des Sportentwicklungsplans begründete Initiative ist erfolgreicher denn je“, meint Peter Pfeifer, Vorsitzender des Stadtsportbunds, der Dachorganisation für rund 645 Vereine mit rund 300 .000 Mitgliedern in Köln.

An diesem Morgen stellt der Verein DJK Löwe die Yoga-Trainerin, auch bei allen anderen Angeboten wird das Training professionell angeleitet. Neben Yoga wird auch Boule angeboten, das Sportabzeichen kann absolviert werden, Selbstverteidigung wird angeboten, Handicap-Tischtennis für Menschen mit Behinderung, aber auch „Bewegt älter werden“, ein Angebot für ältere Menschen oder der Tanzsport Zumba. Trainiert wird meist auf Bezirkssportanlagen, in Grünanlagen oder auf Schulgeländen. Prominenter Fürsprecher von „Kölle aktiv“ ist Sportmoderator Tom Bartels, der unter anderem auch beim Köln-Marathon als Sprecher fungiert. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Das gesamte Programm findet sich im Internet.

www.koelleaktiv.de