Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rihanna und MetallicaPopchor aus der Kölner Südstadt sucht Aktive

Lesezeit 3 Minuten
Um ein Klavier herum stehen etwa ein Dutzend Jugendliche. Die Leiterin des Chores sitzt am Klavier.

Der Jugend-Popchor mit Chorleiterin Lisa Meier (Mitte) und Annika Schreiber (ganz links) sucht Verstärkung.

Beim Jugend-Popchor in der Südstadt können die Jugendlichen ihre Stücke selbst aussuchen.  Der Chor sucht weitere Mitsänger.

„Das Singen hier im Chor macht totalen Spaß. Es ist eine gute Gruppe und schön, dass man hier Freunde trifft“, sagen Amelie und Marla, beide sind zwölf Jahre alt. „Ich habe lange in der Schule gesungen, auch in einem Kirchenchor und in der Musikschule. Jetzt bin ich hier, und es gefällt mir sehr gut. Ich finde toll, dass wir unsere Lieder selbst aussuchen können“, meint die gleichaltrige Junis. „Es geht locker zu. Lisa ist sehr nett und nicht streng. Sie schimpft nicht, wenn man etwas falsch macht, und niemand lacht“, berichtet Luisa, die ebenfalls bald zwölf Jahre alt wird.

Die Mädchen singen im Jugend-Popchor. Insgesamt sind 15 Jugendliche von zwölf bis 14 Jahren in der Gruppe, vorwiegend Mädchen. Jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr proben sie im Comedia-Theater in der Vondelstraße.

Jugendliche suchen Stücke selbst aus

Gegründet wurde der Chor im April 2023. Das Besondere: Der Chor hat einen partizipativen Ansatz., das bedeutet, die Jugendlichen können die Stücke, die geprobt werden sollen, mitbestimmen und sich in die Entwicklung und Umsetzung der Chorarbeit einbringen. Träger des Projekts ist der Verein „Junge Stadt Köln“, der schulische und außerschulische Bildungsprojekte für Jugendliche anbietet. „Unser Ziel ist, dass die Jugendlichen aktiv und mutig werden und mit ihren Ideen die Stadt mitgestalten“, erklärt Frank Liffers, Geschäftsführer des Vereins.

Geleitet wird der Jugend-Popchor von Sängerin und Musikpädagogin Lisa Meier. „Lisa achtet darauf, dass sich der Chor weiterentwickelt, aber die Atmosphäre ist locker“, schildert Annika Schreiber, ehrenamtliche Chor-Assistentin. Die 28-Jährige übernimmt die Organisationsarbeit für den Chor und die Kommunikation mit den Eltern.

Popchor in der Kölner Südstadt probt mittwochs im Comedia-Theater

Derzeit üben die Jugendlichen „Diamonds“ von Rihanna. Hits wie „Another love“ von Tom Odell und „Nothing else matters“ von Metallica finden sich in ihrem Repertoire. Aufgetreten ist der Chor auch schon, unter anderem in der Stadthalle Mülheim, bei einem Straßenfest in Nippes und einem Fest vor der Comedia. „Das ist für die Jugendlichen immer toll und etwas Besonderes. Wir möchten gerne mehr Auftritte machen“, sagt Schreiber. Dafür braucht der Chor noch Verstärkung. „Wir hätten gerne mindestens 30 Mitglieder. Dann hat man eine stabile Gruppe und kann Auftritte planen“, erläutert Schreiber. Gesucht werden Jungen und Mädchen zwischen zwölf und 14 Jahren. „Man braucht keine Chor-Erfahrung und muss auch nicht vorsingen. Wichtig ist, Freude am Singen zu haben und an der Gemeinschaft und die Bereitschaft, regelmäßig zu den Proben zu kommen“, so die Chor-Assistentin.

Ein Mitgliedsbeitrag erhebt der Chor nicht. „Wir wollen das Angebot niedrigschwellig halten, damit jeder mitmachen kann“, sagt Liffers. Derzeit sucht der Chor jemanden, der die Jugendlichen ehrenamtlich bei den Proben begleitet. Das hat über viele Monate Schreiber gemacht, jetzt kann sie aber aufgrund ihrer Arbeitszeiten nicht mehr bei den Proben dabei sein. „Das sollte am besten ein junger Mensch sein, zwischen 19 und 27 Jahren“, so Schreiber. Ebenfalls freut sich das Projekt über Spenden, für die Noten, T-Shirts für die Chormitglieder, das Honorar für die Chorleiterin und die Raummiete.


Interessenten können sich bei Annika Schreiber melden unter Annika.s@jungestadtkoeln.de. Proben mittwochs von 17.30 bis 18.45, Comedia Theater, Vondelstraße 4 -8. www.jungestadtkoeln.de/projekte/jugend-popchor/