Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BundespolizeiErneut Verzögerung bei neuer Wache im Kölner Hauptbahnhof

Lesezeit 2 Minuten
Die Baustelle der Bundespolizei im Hauptbahnhof

Die Baustelle der Bundespolizei im Hauptbahnhof

Die Eröffnung der Bundespolizeiwache am Kölner Hauptbahnhof verzögert sich erneut auf Juni 2025 wegen Brandschutzproblemen.

Rund 320.000 Menschen frequentieren täglich den Kölner Hauptbahnhof, und viele von ihnen kommen an der ehemaligen Buchhandlung Ludwig vorbei. Seit Monaten schauen die Menschen auf einen hellen Bretterzaun. Hinter dem großen Verschlag wird im Verborgenen an der neuen zentralen Wache der Bundespolizei gearbeitet, mal mehr mal weniger. Die Kunden im Bahnhof werden noch länger auf die Baustelle schauen. Wie die Rundschau erfuhr, verzögert sich die Inbetriebnahme erneut.

Eigentlich sollte die Wache im März 2025 eröffnet werden. Nun gehen die Verantwortlichen von einer Eröffnung im zweiten Quartal 2025 aus. Ende Juni 2025 soll nun im größten Bahnhof von Nordrhein-Westfalen endlich die Bundespolizei ihre neuen Räume beziehen. In den vergangenen Tagen wurde die Bundespolizei über die erneute Verzögerung informiert. Wohlgemerkt: Die Wache sollte eigentlich lange vor der Fußball-Europameister 2024 öffnen. Als Grund für den neuen Zeitplan heißt es aus informierten Kreisen: Ungeklärte Fragen beim Brandschutz.

Die Eröffnung der Wache ist mittlerweile eine ausgewiesene Hängepartie. Immer wieder kommt es zu Problemen, Lieferschwierigkeiten von Baumaterialien und in Einzelfällen auch falsch verlegte Materialien in der Wache.

Die neue Wache wartet weiterhin auf die Eröffnung.

Die neue Wache wartet weiterhin auf die Eröffnung.

Im November 2024 hieß es, dass Sprinkleranlagen falsch eingebaut wurden und auch Rohre auf der Baustelle falsch verlegt worden sein. Ein in die Planung involvierter Angestellter sagte damals: „Es gibt Verzögerungen bei diversen Gewerken“. Ein anderer Mitarbeiter sagte, dass die Abstimmungen unter den beteiligten Firmen nicht ausreichend funktionieren und offensichtlich ein Gesamtkonzept für die bauliche Führung fehle. Die falsch eingebauten Materialien müssten ausgebaut und neu verlegt werden – all dies koste Zeit. Im November 2024 wurde als Eröffnungstermin Ende März 2025 angepeilt — aber auch dieser Termin ist nun gelatzt.

Am Anfang der großen Umzugsgeschichte stand ein Betrunkener, der im Mai 2017 in der Wache am Hauptbahnhof einen Sprinkler aus der Wand riss. Die Wache war unbrauchbar und schon seit längerer Zeit ohnehin zu klein. Es kamen vier Container als Ersatz auf den Bahnhofsvorplatz. Im Sommer 2018 entstand dann die Idee einer großen Containerwache auf dem Breslauer Platz. Sie sollte als Zwischenlösung dienen, bis die Buchhandlung zur Wache umgebaut ist. Im November 2019 wurde dann eine Containerwache auf dem Breslauer Platz aufgestellt, von Städteplanern und Architekten als Schandfleck betitelt. Nun geht der Schandfleck erneut in die Verlängerung.