Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Karneval in KölnJürgen Beckers Rückkehr als Sitzungspräsident in „Deine Sitzung“

Lesezeit 3 Minuten
Jürgen Becker mischte am Donnerstag bei „Deine SItzung“ neben Mirja Boes (r.) und Ebasa, dem Meister, als Sitzungspräsident mit.

Jürgen Becker mischte am Donnerstag bei "Deine Sitzung" neben Mirja Boes (r.) und Ebasa, dem Meister, als Sitzungspräsident mit. 

Wer vom Karneval eine Abrechnung mit Obrigkeit und Kirche erwartet, ist beim alternativen Format „Deine Sitzung“ bestens bedient worden. Der Kabarettist Jürgen Becker amtierte einen Abend lang als Sitzungspräsident und zeigte sich ausgesprochen bissig. 

Knallhart ist die gespielte Auslese, die den Prolog für „Deine Sitzung“ in den Ehrenfelder Balloni-Hallen bildet. Bei der Suche nach neuen Rednern für die Karnevalsbühne wird ein Henning Krautmacher-Verschnitt mit sehr breitem Schnäuzer von der Jury barsch abgebügelt, Adolf Hitler fliegt sofort raus, und der sehr stumme Charlie Chaplin endet als winkende Bühnendekoration.

Die Strenge können sich die Sitzungspräsidenten Mirja Boes und Ebasa, Spitzname „der Meister“, an diesem Abend leisten. Denn wenig später steht der Kabarettist Jürgen Becker leibhaftig in der Bütt. Und er bleibt direkt da - als zusätzlicher Sitzungspräsident. „Wir sind stolzer als stolz, das wir ihn für uns gewinnen konnten. Wir lieben ihn. Wir fühlen uns geehrt“, huldigt Ebasa dem Meister des politischen Kabarretts. Es ist ein durchaus historischer Moment, denn seit seinem Ausscheiden bei der Stunksitzung 1995 war Becker lediglich noch in der kindgerechten Ziegenbartsitzung als Präsident zu sehen.

Wir sind stolzer als stolz, das wir ihn für uns gewinnen konnten. Wir lieben ihn. Wir fühlen uns geehrt.
Ebasa, der Meister

Während Becker anfangs ein wenig verloren wirkt neben dem eingespielten Boes-Ebasa-Duo, schunkelt er am späten Abend versonnen Arm in Arm mit Mirja Boes, während Ebasa auf dem Alphorn majestätisch „Do bes die Stadt“ intoniert. Ansonsten liefert Becker an diesem Abend vieles von dem, was dem Karneval in weiten Teilen fehlt - politische Schärfe. „Die FDP ist eigentlich keine Partei, sondern eine Geisterbahn“, wettert er, schimpft auf deren „notgeilen“ Abgeordneten Wolfgang Kubicki und verfällt beim Gedanken an die Wortbeiträge der FDP-Garde mehrfach in ein lautes „Blök, Blök, Blök“.

Ein Hauch von Mitternachtsspitzen

Bei nahezu allen Sitzungen dauert die Büttenreden inzwischen 20 Minuten, was eine lange Zeit ist. Becker ist mit seinem Beitrag nach wohltuenden zehn Minuten fertig und feuert ein Witz-Stakkato über royale Zerwürfnisse und Kölner Provinzhaftigkeit ab. „Die Queen ist tot, Putin ist heil – besser wär' das Gegenteil“, meint Becker. Überhaupt, die Engländer: „Die Briten haben uns im Krieg so lange bombardiert, bis hier nichts mehr funktioniert hat. Und dann haben sie dafür gesorgt, dass wir eine Stadtverwaltung bekommen, mit der das auch so bleibt“, scherzt er. Das Vermächtnis der Oberbürgermeisterin nach acht Jahren im Amt sei die „digitale Hundesteuer“.

Jürgen Becker trägt ein längsgestreiftes Piratenkostüm, ein schwarzer Dreispitz bedeckt seinen Kopf. Und er entert den Karneval mit einem Auftritt, der stark an seine bissigen Monologe bei der Kabarett-Sendung „Mitternachtsspitzen“ erinnern. In diesem Fall sind es eher Metternachtsspitzen, denn bei „Deine Sitzung“ wird traditionell dem Mett gehuldigt. „Nicht mehr zeitgemäß“, kritisiert Becker, ein Mettbrötchen habe eine ähnliche CO2-Bilanz wie ein Geländewagen.

Auch in der Kneipenisitzung „Jeckespill“ hat Becker in dieser Session einen Gastauftritt, in den Balloni-Hallen besingt er sogar noch einmal die Vorzüge der katholischen Kirche. „Evangelisch“ heißt das vor Sarkasmus triefende Stück. Und weil Becker gerade so richtig in Fahrt ist, schimpft er deftig auf die „geistig verwirrten Weihwasserpisser“ an der Kirchenspitze. „Kirche gut, Klerus schlecht“ lautet sein Fazit. Der Applaus ist groß.

War es das nun wieder mit Jürgen Becker und dem alternativen Karneval? „Wer weiß, was die Zukunft bringt“, sagt Ebasa vielsagend. Der Testlauf hat funktioniert.