Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Geboren um 0.04 UhrKölns Neujahrsbaby ist in Kalk geboren

Lesezeit 2 Minuten
Das Neujahrsbaby 2024 kommt aus dem Evangelischen Krankenhaus in Kalk: Issa und seine Eltern werden von Ärztin Katrin Riehl, Hebamme Jennifer Bolz und dem gesamten Team der Geburtshilfe liebevoll versorgt.

Das Neujahrsbaby 2024 kommt aus dem Evangelischen Krankenhaus in Kalk: Issa und seine Eltern werden von Ärztin Katrin Riehl, Hebamme Jennifer Bolz und dem gesamten Team der Geburtshilfe liebevoll versorgt. 

Das erste Kölner Baby in 2024 kam im Evangelischen Krankenhaus Kalk (EVKK) zur Welt.

Mit Raketen wurde er begrüßt: Nur vier Minuten war das neue Jahr jung, als Issa in der Silvesternacht im Evangelischen Krankenhaus Kalk auf die Welt kam. Das Kölner Neujahrsbaby wog bei seiner Geburt zarte 2855 Gramm und war 49 Zentimeter lang.

Die beiden Hebammen Simone Ernst und Jennifer Bolz begleiteten die Eltern während der gesamten Geburt. Schon als diese in der Silvesternacht in das Kalker Krankenhaus kamen, ahnte das erfahrene Team der Geburtshilfe im EVKK bereits, dass sich hier das erste Kölner Baby in 2024 auf den Weg macht.

Issa ist das dritte Kind für Mama Sirine und Papa Zouhaier – und der erste Sohn. Die beiden großen Schwestern haben sich schon sehr auf den kleinen Bruder gefreut, berichteten die frisch gebackenen Eltern. Sie konnten es kaum abwarten, das neue Geschwisterchen am Nachmittag zu besuchen. 

Erstes Baby in 2024 im Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist in Longerich: der kleine Theo mit seinen Eltern und Hebamme Dani.

Ein paar Stunden später kam auch das erste Baby im Linksrheinischen zur Welt: Um 7.10 Uhr am Neujahrsmorgen wurde im Kreißsaal der Frauenklinik am Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist das erste Baby des Jahres geboren. Der kleine Theo wiegt 3040 Gramm und ist 54 cm groß. Er ist das erste Kind der Kölner Familie und ein echter Sonnenschein. „Die Geburt verlief für uns ganz entspannt und reibungslos. Das Team hat uns sehr liebevoll und professionell betreut“, freuen sich die Eltern.