Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Grillen in Kölner ParksGrillen erlaubt – doch es gibt Ausnahmen

Lesezeit 2 Minuten

Wer in Köln grillen will, muss sich an die Regeln halten.

Köln – Mit den steigenden Temperaturen am Wochenende vergnügen sich wieder viele Kölner in den öffentlichen Grünflächen. Grundsätzlich, so die Stadt, ist das Grillen in Parks erlaubt. Einfach seinen Grill auf die Wiese stellen und losbrutzeln ist keine gute Idee. Einweggrills, die auf der Erde stehen, verbrennen die Grasnarbe und sind nicht erlaubt. Besser sind günstige Dreibeine, die es im Handel für rund 10 Euro gibt.

Grillen verboten – Strafen drohen

Ausnahmen zur grundsätzlichen Grill-Erlaubnis gibt es aber auch. Verboten ist das Grillen

  1. unterhalb von und in einem Abstand von weniger als zwei Metern zu Baumkronen.

im Botanischen, Forstbotanischen und Finkens Garten, im Rheinpark, Rheingarten und Stadtgarten

in der Vogelschau Leidenhausen, im Tierpark Lindenthal und in den Wildparks

in Zieranlagen

auf öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen

auf Hundefreilaufflächen

im Abstand von bis zu 100 Metern zum Waldrand und zu Wohngrundstücken

Wer sich nicht an die Regeln hält, soll zudem verstärkt zur Kasse gebeten werden. Verwarngelder betragen 35 bis 55 Euro - bei schweren Verstößen drohen sogar Bußgelder bis 750 Euro. (bks, rm)

Das sind die Grillplätze in Köln

Stadtwald Fort VI, Köln

Einfacher Grillplatz mit ebenerdiger Feuerstelle am sogenannten Fort Deckstein im Äußeren Grüngürtel. Anmeldung nicht erforderlich. Manko: keine Toiletten.

Anfahrt: Gleueler Str./Militärringstraße

Fühlinger See

In Chorweiler gibt es gleich vier Grillplätze (teilweise mit Sitzgelegenheiten). Falls kein Grillplatz frei ist, darf auch „frei“ gegrillt werden. Mobile WCs rund um den See. Anmeldung nicht erforderlich.

Anfahrt: über Neusser Landstraße

Zündorfer Groov

Grillanlage mit vier Sitzplätzen auf der südlichen Groov (Verlängerung der Ankergasse zum Rhein). Genügend Platz zum Spielen für Kinder, an der Landzunge gibt es Bierlokale, Eisdielen, Spielplätze und eine Minigolfanlage.

Anfahrt: U-Bahn Zündorf, zur Fähre: Weißer Leinpfad

Rodenkirchener Strand

Ziemlich exakt bei Rheinkilometer 681,5 gibt es eine Grillstelle mit Sitzplätzen, die ohne Anmeldung genutzt werden kann. Wer zuerst kommt, grillt zuerst. Manko: keine Toiletten.

Anfahrt: U-Bahn Rodenkirchen

Jugendpark

Offene Grillstelle mit Sitzmauer nahe der Zoobrücke. Der Grill muss mitgebracht werden. Alternativ kann ein Grill beim Jugendpark gemietet werden

Anfahrt: U-Bahn 18 bis Zoo/Flora, dann über die Zoobrücke auf die andere Rheinseite laufen

Für alle Griller gilt: Der Müll gehört in den Mülleimer und nicht auf die Wiese!