Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Doku-Soap aus ChorweilerDarsteller des 80er-Jahre-Films „Trabanten“ gesucht

Lesezeit 2 Minuten

Köln – Sebastian Schippers „Victoria“ gewann im vergangenen Jahr gleich mehrere deutsche Filmpreise – der WDR-Film „Trabanten“ wurde rund 30 Jahre vorher ebenfalls in einem Stück fast ohne Schnitte gedreht und erregte damit Aufsehen auf Filmfestivals. Regisseur Frank Grützbach ließ im Jahr 1984 Laiendarsteller in privaten Wohnungen und auf öffentlichen Platzen rund um Chorweiler spielen. Am Sonntag wird der Film im Rahmen der „Kölschen Filmmatinee“ im Odeon-Kino erneut gezeigt. Veranstalter Cornel Wachter und sein Team suchen deshalb die Darsteller von früher.

Hauptdarstellerin Aggi Kurnoth habe man schon gefunden, so Wachter. Sie ist heute Teamleiterin in einem großen Kölner Pflegedienst-Unternehmen. Ebenfalls mit dabei waren als Gastdarsteller damals WDR-Urgestein und Moderator Rolf Bringmann als Rechtsanwalt und Kabarettist Richard Rogler als Videofilmverleiher. Für die Kamera zeichnet Peter Kaiser verantwortlich.

Wiederaufführung im Odeon

In „Trabanten“ geht es um drei Jugendliche an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Eine junge Frau und ein junger Mann, beide arbeitslos, sowie ein Aushilfsarbeiter in einem Supermarkt, gehen ziellos durchs Leben und müssen mit Enttäuschungen und schmerzhaften Erfahrungen beim Einfügen in einen geordneten Tagesablauf zurecht kommen.

Die Darsteller, die 1984 an der „Doku-Soap aus Chorweiler“ – so der Untertitel des 90-minütigen Films – mitgewirkt haben, können sich unter cornel.wachter@gmx.de oder 0221/31 95 61 melden. Hauptdarstellerin Aggi Kurnoth habe sich bereits für die einmalige Wiederaufführung des Films am Sonntag angemeldet, teilte Veranstalter Wachter mit, der nun auch auf weitere Schauspieler von damals hofft. Die Matinee beginnt um 11.30 Uhr. Karten kosten 7,50 Euro (ermäßigt 6,50 Euro) und können an der Kinokasse (Severinstraße 81) oder unter der Nummer 0221/31 31 10 vorbestellt werden. (wes)