Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neubau am Deutzer Hafen in KölnHochbau mit prominenter Mieterin

Lesezeit 2 Minuten
Strabag baut „Mattes und Düxx“ an der Siegburger Straße in Deutz

Strabag baut „Mattes und Düxx“ an der Siegburger Straße in Deutz

In das 16-stöckige Hochhaus am Deutzer Hafen soll eine von künftig nur noch zwei Jobcenter-Zentralen einziehen.

Das Jobcenter Köln zieht um. Noch nicht sofort, geplant ist der Umzug des gesamten Centers in zwei neue Gebäude für das Jahr 2027 geplant. Alle acht aktuellen Standorte des Jobcenters werden damit dort vereint. Die zwei Standorte werden linksrheinisch in der Vitalisstraße im Technologiepark mit rund 900 Mitarbeitenden zu finden sein sowie rechtsrheinisch an der Siegburger Straße in Deutz mit etwa 750 Mitarbeitenden.

Beide Gebäude befinden sich derzeit noch im Bau. Bauherren und künftige Vermieter sind die Strabag Real Estate für die rechtsrheinische Liegenschaft und die in Köln ansässige DANA-Gruppe für die linksrheinische Liegenschaft. Die Bündelung von Ressourcen und Kompetenzen an zwei Standorten ermögliche ein verbessertes Dienstleistungsangebot für Kundinnen und Kunden sowie eine schnellere Kommunikation und Bearbeitung, erklärt man vonseiten des Jobcenters.

Fertigstellung für 2027 geplant

„Wir freuen uns, dass unser ,Düxx' der neue rechtsrheinische Standort für das Jobcenter Köln wird“, erklärt Oliver Quint, Bereichsleiter bei Strabag Real Estate in Köln. „Wir haben direkt mit dem Hochbau gestartet und werden dem Jobcenter und seinen Kunden voraussichtlich Mitte des Jahres 2027 eine zentrale Anlaufstelle übergeben, die Raum für Beratung, Kontakt und Kreativität geben wird.“ Alle 16 Geschosse des Düxx verfügen über viel Tageslicht und flexible Flächenlayouts für Beratung, Veranstaltungen sowie Flächen für konzentriertes und kollaboratives Arbeiten.

Über eine zentrale Anlaufstelle im Erdgeschoss können alle Bereiche erreicht werden. Geothermie, der CO2-reduzierter Beton, Dachbegrünung sowie eine in die Fassade integrierte PV-Anlage sowie eine intelligente Regenrückhaltung tragen Nachhaltigkeitsaspekten Rechnung. Der rund 60 Meter hohe Neubau ist das erste Hochhaus-Ensemble in oder in unmittelbarer Nähe des Deutzer Hafens. Es hat damit dieselbe Höhe wie die gegenüber liegende ehemalige Ellmühle. Der Büro-Campus-Deutz und der Deutzer Hafen sollen später als Ensemble zusammenfinden.