Carlswerk Victoria in KölnJeanette Biedermann stellt ihr neues Album „DNA“ vor

Verausgabte sich bei einigen Titeln: Jeanette Biedermann im Carlswerk Victoria.
Copyright: Thomas Brill
Köln – Zehn Jahre mussten die Fans von Jeanette Biedermann auf ein neues Album warten, darauf, sie mit ihrer Musik auf einer Bühne zu sehen, sogar ganze 14 Jahre. Am Samstag war das jahrelange Warten auf das Konzert mit der ehemaligen GZSZ-Darstellerin und Popsängerin für ihre Kölner Anhänger vorbei.
Im Carlswerk Victoria stellte die 39-jährige, 1,52 Meter große Powerfrau gut gelaunt und quirlig wie eh und je ihr Comeback-Album (Platz 8 in den hiesigen Charts) vor. „Zuhause ist immer dort, wo die nettesten Menschen sind. Und deshalb erklären wir Köln heute zu unserer Mutterstadt“, schmierte die Sängerin zu Beginn des Konzertes ihren Fans sympathisch ein wenig Honig um den Mund. Dass das nicht nur leere Floskeln sind, weil sie zu Köln, wo sie auch länger gewohnt hat, tatsächlich eine enge Beziehung hat, verriet Biedermann erst kürzlich im Rundschau-Interview.
Nostalgie lag in der Luft
Im schwarzen Ledermini zeigte sie aber nicht bloß ihre deutschsprachige Seite, die sie bereits in den 2010er-Jahren in der Band Ewig auslebte, sondern ließ mit den englischen Titeln „Rock My Life“ oder „Run With Me“ aus der Zeit der Jahrtausendwende auch ein wenig Nostalgie aufkommen. Bei den alten, rockigen Stücken verausgabte sie sich sogar so sehr, dass sie anschließend erst einmal auf die Pulsmessfunktion ihrer Uhr schauen musste: „158 – joa, läuft“, so ihr atemloser Kommentar.
Und da Biedermann in wenigen Tagen ihren 40. Geburtstag feiert, hatte sie auch einen Ratschlag für alle Besucherinnen, die sich ums Älterwerden sorgen und dabei zu sehr einem Schönheitsideal hinterherlaufen. Dass ihr der rote Glitzer Overall nicht mehr passe, mit dem sie sehr viele Leute kennen, mache ihr nämlich nichts aus. „Man muss nicht mehr in die Sachen passen, die man mit 20 getragen hat. Mädels, traut euch, gut und gesund auszusehen!“