Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Drogengeschäfte in KölnWieder Festnahmen auf Ebertplatz

Lesezeit 1 Minute
Ebertplatz Abgang U-Bahn

Verwahrlost: Der Abgang zur U-Bahn am Ebertplatz

Die Polizei in Köln meldet mehrere Festnahmen am Ebertplatz wegen Drogengeschäften. Zwei Männer sind für dreißig Straftaten verantwortlich.

Die Polizei ist den Drogendealern am Ebertplatz intensiv auf den Fersen. Gleich mehrere Festnahmen vermelden die Ermittler. Zwei Männer sollen für rund 30 Straftaten verantwortlich sein. Demnach sollen die jungen Männer auf dem Ebertplatz mit Cannabis gehandelt haben, die Polizei sei ihnen seit Monaten auf der Spur gewesen, hieß es.

Der 19-jährige Verdächtige stamme aus Marokko und soll für mindestens zehn Drogengeschäfte verantwortlich sein. Dem 22-jährige n Mann aus Algerien konnten 18 weitere Deals nachgewiesen werden. Zu der Festnahme kam es zum Wochenbeginn. Mithilfe der Aufnahmen der Videokameras haben Polizisten schließlich am Donnerstagabend (27. März) zwei Tatverdächtige (47, 49) nach einem Raub auf dem Ebertplatz identifiziert.

Den 47-Jährigen, der bereits mehrfach wegen Gewaltdelikten aufgefallen ist und ein Aufenthaltsverbot für den Ebertplatz hat, nahmen die Beamten in Gewahrsam. Nachdem die Beamten am Sonntagabend die Aufzeichnungen eines Raubes auf einen Mann (50) auf dem Ebertplatz zwecks Fahndung in den internen polizeilichen Chat eingestellt hatten, erkannte ein Streifenteam die beiden abgebildeten Tatverdächtigen bei einer Kontrolle am Donnerstagabend wieder. (ta)