Der genaue Termin für das Aus steht noch nicht fest. Wie die Postbank die Schließung begründet und welche Alternativen Bankkunden haben.
Bis JahresmittePostbank schließt ihre Filiale im Hürth-Park – Schon jetzt keine Post mehr

Die Postbank schließt ihre Filiale im Einkaufszentrum Hürth-Park.
Copyright: Andreas Engels
Die Postbank schließt ihre Filiale im Einkaufszentrum Hürth-Park. Der genaue Termin steht noch nicht fest, nach Angaben von Unternehmenssprecher Oliver Rittmaier soll aber noch innerhalb der ersten Jahreshälfte Schluss sein. Postdienstleistungen werden in der Filiale bereits seit dem 21. Januar nicht mehr angeboten.
Postbank-Sprecher Rittmaier begründete die Schließung auf Anfrage mit einem veränderten Kundenverhalten. So würden immer mehr Bankgeschäfte online abgewickelt. Auch der Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs steige. Das gelte über alle Altersgruppen hinweg. „Diese Veränderungen führen dazu, dass Kundinnen und Kunden die stationären Angebote in den Filialen weniger stark nachfragen“, so Rittmaier.
Hürth: Auch der Geldautomat wird abgebaut
Vor diesem Hintergrund habe die Postbank bereits 2023 angekündigt, die Anzahl der Standorte von rund 550 bis Ende 2026 auf rund 320 zu reduzieren. Im Gegenzug würden die digitalen Bankangebote über Mobiltelefon und Tablet ausgebaut. Persönliche Beratung werde über ein gestrafftes Filialnetz und über Video und Telefon aus elf regionalen Beratungszentren angeboten.
„Mit Blick darauf hat die Postbank entschieden, ihre Filiale in Hürth zu schließen“, so Sprecher Rittmaier. „Wenn wir eine Filiale schließen, ziehen wir uns vollständig zurück, das gilt auch für die SB-Geräte.“ Ein Ersatzstandort sei nicht geplant. Mit Bargeld könnten sich die Postbankkunden an den Geldautomaten der Cash-Group-Banken und an den Kassen verschiedener Geschäfte in Hürth versorgen. Die nächste Postbankfiliale ist in Frechen an der Hauptstraße.
Post hat neue Partnerfiliale in Hermülheim eingerichtet
Wie viele Mitarbeitende von der Schließung der Hürther Filiale, die im Herbst 2020 vom Westeingang des Einkaufszentrums in die Kino-Passage umgezogen ist, betroffen sind, will die Postbank aus Sicherheitsgründen nicht sagen. Betriebsbedingte Kündigungen seien aber ausgeschlossen.
Die Sprecherin der Deutschen Post DHL, Christina Schläger Herrero, erklärte, es sei die Entscheidung der Postbank gewesen, schon jetzt keine Postdienstleistungen im Hürth-Park mehr anzubieten. Die Post habe deshalb bereits vor längerer Zeit eine weitere Partnerfiliale in der Nähe des Einkaufszentrums in „Bauer's Lädchen“ an der Bonnstraße 92 eingerichtet. Nach Angaben von Center-Managerin Hella Dubrowsky bietet seit zwei Jahren auch das Geschäft „DampfMit“ im Hürth-Park DHL-Dienstleistungen an.