Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mit Terrasse oder InnenhofIn diesen 10 Cafés in Köln können Gäste auch draußen sitzen

Lesezeit 6 Minuten
Das Café Awli Backyard auf der Sülzburg Straße.

Den Spätsommer in einem Café genießen – das geht zum Beispiel im Café Awli Backyard auf der Sülzburg Straße gut.

Hinsetzen, zurücklehnen, entspannen: In diesen Cafés kann man Kaffee und Kuchen auch im Freien genießen.

Wenn die Sonne herauskommt, möchte man am liebsten so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen, egal ob Frühling, Sommer oder Herbst. Ob am Morgen in der Sonne draußen frühstücken oder nach Feierabend bei einem Absacker an der frischen Luft niederlassen, das geht perfekt in einem netten Café mit Terrasse oder Hof.

Cafés zum Draußensitzen

Wir haben schöne Cafés in Köln zusammengestellt, in denen man draußen sitzen kann.


Römerpark Caféhaus, Südstadt

grün bewachsenen Haus an einer Straßenecke, vor dem Tische und Stühle stehen

Das Römerpark Caféhaus in der Kölner Südstadt.

Die Lage ist das A und O des urbanen Caféhauses am Römerpark, unmittelbar am Eierplätzchen im Herzen der Kölner Südstadt, gegenüber vom Römerpark: Ganz im Sinne des Wiener Kaffeehausstils ist der Innenraum mit Marmortischen, Holzstühlen und prunkvollen Leuchten ausgestattet. Draußen unter der Marquise sitzen Eltern, die auf ihre Kinder warten, Arbeitende, Studierende, Anwohner oder Parkbesucher und entspannen bei einem kühlen oder warmen Getränk. Neben einer Frühstückskarte gibt es auch Gerichte wie Rösti, Bratwurst oder Süßes wie beispielsweise Schokoladentarte. 

Römerpark Cafehaus, Teutoburger Straße 42, 50678 Köln | www.cafe-roemerpark.de


Petit Noir, Sülz

02.09.2024 Köln. Der Außenbereicht des Cafés Petit Noire auf dem Weyertal. Foto: Alexander Schwaiger

Der Außenbereich des Cafés Petit Noire auf dem Weyertal

An der Ecke Weyertal/Zülpicher Straße in Sülz liegt das kleine, familiäre Café Petit Noir. Das „kleine Schwarze“ bietet nicht nur kleinen, schwarzen Kaffee, sondern auch Kuchen, Quiche, Suppen und Salate an. Und: eine Auswahl an Weinen und Longdrinks. Jeden ersten Freitag im Monat findet auf der Terrasse ab 20 Uhr ein Vinyl-Abend mit Musik von befreundeten DJs statt. Auf den zahlreichen Außenplätzen kann man es sich dann mit einem Glas Wein gemütlich machen und begleitet von Musik das Sülzer Treiben beobachten. 

Petit Noir, Weyertal 42, 50937 Köln | Auf Instagram ansehen.


St. Louis Café, Deutz

Außenbereich des St. Louis Cafés

Das St. Louis Café wurde 2022 renoviert und neu eröffnet.

Bereits seit mehr als zehn Jahren ist das St. Louis Café ein fester Bestandteil des Veedels. Nach einer Renovierung wurde das Café im Juli 2022 neu eröffnet. Seitdem gibt es nicht nur einen vergrößerten Außenbereich, sondern auch die Möglichkeit, den ganzen Tag lang zu frühstücken. Wie beim großen Bruder, dem St. Louis Breakfast im Rathenau-Viertel, stehen hier ausgefallene Frühstückskreationen auf der Karte, darunter auch aktuelle Food-Trends wie koreanische Egg-Drop-Sandwiches. Bei gutem Wetter lässt es sich draußen direkt an der Deutzer Freiheit in den Tag starten – egal ob Frühaufsteher oder Langschläfer.

St. Louis Café, Deutzer Freiheit 89, 50679 Köln-Deutz | www.st-louis-cafe.de


Café Anguli, Nippes

Das Café Anguli Coffeee auf der Mauenheimer Straße (Schillplatz)

Das Café Anguli Coffeee auf der Mauenheimer Straße am Schillplatz

Auf dem Schillplatz im Zentrum von Nippes gibt es viel zu beobachten. Eltern bringen ihre Kinder nach der Schule nach Hause, Studierende treffen sich auf einen Kaffee, Lieferanten bringen Lebensmittel-Nachschub und Jugendliche „chillen“ im Kreis auf dem Boden. Bei gutem Wetter bieten die Plätze vor dem Café Anguli beste Aussichten auf das Geschehen. Seit einigen Wochen kann man auch auf einer kleinen Terrasse mitten auf dem Platz sitzen. Serviert wird hier neben „Specialty Coffee“ – also Kaffee, der den hohen Anforderungen der Specialty Coffee Association (SCA) entspricht – auch der kölsche Klassiker Halve Hahn.

Café Anguli, Mauenheimer Straße 28, 50733 Köln | Auf Instagram anzeigen


Café Vreiheit, Mülheim

Cafe Vreiheit in Mülheim

Das Café Vreiheit auf der Wallstraße in Mülheim.

Ein Besuch im Café Vreiheit lohnt sich zu jeder Tageszeit. Bei gutem Wetter sind die Tische des Biergartens auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Nu besetzt. Kinder können auf dem Platz neben der Friedenskirche in einem Sandkasten spielen. Die Straße vor dem Platz ist nur wenig befahren. Im Schatten des Kirchturms und umgeben von Grünpflanzen lassen sich entspannte Tage mitten in Mülheim wunderbar genießen. Aktuell sind die Betreiber auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für das Café.

Café Vreiheit, Wallstraße 91, 51063 Köln | www.cafe-vreiheit.de

Awli Backyard, Sülz

Wer draußen, aber dennoch ruhig und geschützt sitzen möchte, findet auf der Sülzburgstraße das passende Café. Wo lange Zeit das französische Café Chante Cocotte zu Hause war, hat Anfang März das Awli Backyard eröffnet.

02.09.2024 Köln. Das Café Awli Backyard auf der Sülzburg Straße. Foto: Alexander Schwaiger

Das Café Awli Backyard auf der Sülzburg Straße

„Awli“ ist griechisch und bedeutet so viel wie „Hof“. Die versteckte Terrasse im Hinterhof ist mit ihren vielen Pflanzen, bunten Tischen und Holzstühlen besonders idyllisch. Neben Kuchen von einer Kuchenmanufaktur in St. Augustin gibt es hier auch Herzhaftes wie Quiche oder Landbrot mit Avocado, Rote Beete, Hummus oder mediterranem Aufstrich. Beim Kaffee hat man die Wahl zwischen verschiedenen Sorten einer Berliner Rösterei. 

Backyard, Sülzburgstraße 96, 50937 Köln | Auf Instagram anzeigen


Formula Uno, Südstadt

Ein Mann mit mehreren Tassen Kaffee in der Hand

Im Formula Uno in der Südstadt kann man seinen Kaffee draußen genießen.

In der Bar Formula Uno in der Südstadt geht es ehrlich italienisch und ohne viel Chichi zu. Die einfache Bar ist eine Institution, bekannt für den besten Espresso Kölns. Belegte Ciabatta, italienische Croissants und verschiedene Spritz-Getränke runden das Italien-Gefühl ab. Die Hauptrolle spielt aber der Kaffee in verschiedenen Ausführungen. Fußballspiele werden ebenfalls gezeigt, wenn sie bei den Öffentlich-Rechtlichen laufen. Besonders zur EM oder WM kann es hier richtig voll werden – dann wird die beschauliche Straße zur zona tifosi, zur Fanzone. 

Bar Formula Uno, Zugweg 2, 50677 Köln | www.formulauno.metro


Café Jaelys, Ehrenfeld

Das Cafe Jaelys in Ehrenfeld auf der Venloer Straße

Das Cafe Jaelys in Ehrenfeld auf der Venloer Straße

In dem Café in Ehrenfeld kann man drinnen gemütlich und warm sitzen, petrolfarben bemalte Wände geben eine heimische Atmosphäre ab. Doch auch draußen kann man schön sitzen und Menschen aus aller Welt an sich vorbei wuseln lassen. Dass es dabei auch mal etwas lauter wird an der belebten Straße, gehört zum Stadt-Gefühl dazu. Es gibt eine große Auswahl an Pasta, Pizza und Salaten, aber auch ein großes Frühstücksangebot mit etwa French-Toast sowie Eggs Benedict und natürlich Kaffee und Kuchen. 

Café Jaelys, Venloer Straße 252, 50823 Köln | Das Café auf Instagram



Café Balthasar, Sülz

Gäste auf der Terrasse vom Café Balthasar in Sülz.

Das Café Balthasar in Sülz.

Das Café Balthasar gehört zu den Klassikern in Köln-Sülz. Im Herzen des Veedels direkt am Auerbachplatz gelegen, trifft sich hier bei schönem Wetter Jung und Alt und genießt einen Kaffee. Stichwort jung: Besonders bei Eltern ist das Balthasar beliebt, denn der Spielplatz liegt direkt auf der anderen Straßenseite gegenüber. Da es dort einen Zaun gibt, können auch Mütter und Väter mit kleineren Kindern entspannt Platz nehmen. Nicht nur zum Frühstück und Kaffee ist es hier oft voll, auch die warme Karte bietet viel Leckeres. 

Café Balthasar, Euskirchener Str. 9, 50937 Köln, weiterer Standort: Aachener Str. 18, 50674 Köln | www.balthasar-cafe.de


Café Kogi

Die Terrasse vom Café Kogi in Köln.

Die Terrasse vom Café Kogi in Köln.

Was als Suche nach einer Verkaufsstätte für Kaffeeprodukte anfing, endete in der Öffnung eines Cafés. Der angebotene Kaffee hier kommt von den kolumbianischen Kogi-Ureinwohnern. 20 Prozent des Gewinns bekommt die Gemeinschaft der Kogi. Bananenbrot, Kuchen oder Suppen runden das Angebot im Café ab. Wenn die Sonne scheint, sitzt man zwischen grünen Pflanzen auf der schönen Terrasse, die von außen gar nicht zu erahnen ist. 

Café Kogi, Auf dem Berlich 7, 50667 Köln | www.cafe-kogi.com

Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und unterliegt einer subjektiven Auswahl. Es handelt sich auch nicht um ein Ranking, die Reihenfolge der Cafés erfolgt beliebig. Ihr Lieblingscafé ist nicht dabei? Schreiben Sie es uns an ksta-freizeit@kstamedien.de.