PC und KonsoleDiese Spiele eignen sich als Weihnachtsgeschenk

Ein Adventure-Meilenstein: das Spiel "Silence" der deutschen Entwickler von Daedelic.
Copyright: Hersteller
Köln – Kurz vor dem Fest schwappt eine Welle von Neuerscheinungen für PC und Konsole in die Läden. Hier ein paar Empfehlungen.
Silence
Silence ist ein Reich zwischen Leben und Tod. Dorthin verschlägt es die kleine Renie, während ihre Stadt von einem Luftangriff heimgesucht wird. So muss ihr großer Bruder, der 16-jährige Noah, in das Zwischenreich aufbrechen, um siezu suchen. Dabei trifft er auf eine düstere Welt voller Rätsel, begegnet fantastischen Wesen und entgeht zahlreichen Gefahren.
"Silence" ist die Fortsetzung des preisgekrönten Adventures "The Whispered World", in der man unter anderem der sprechenden Raupe Spot wiederbegegnet. Die Bilder wirken traumhaft,wie interaktive Gemälde. Das Hamburger Studio Daedalic beherrscht die Kunst des interaktiven Geschichtenerzählens wie kaum jemand sonst, und auch "Silence" wird kaum einen Spieler unberührt lassen.
Daedalic, für PC, ab 12 Jahren, ca. 45 Euro
Transport Fever
Aus "Train Fever" wird "Transport Fever". Die Namensänderung macht deutlich, wohin die Reise geht: Statt nur mit dem Zug ist man nun auch auf der Straße, zur See und in der Luft unterwegs. Die Verkehrssimulation ist so vielseitig und riesig wie nie. Der Spieler startet im Jahr 1850 und muss über Jahrzehnte hinweg gewährleisten, dass die Bewohner der detailreichen Spielwelt bequem von einem Ort zum anderen reisen können. Nach und nach entsteht ein Imperium, an dem man ständig weiterfeilen, das man aber auch ganz einfach bei seinem geschäftigen Treiben beobachten kann.
Das kleine Schweizer Entwicklerteam legt insbesondere Wert auf den Austausch mit der Community, die ihrerseits Ideen liefert.
Astragon, für PC, ohne Altersbeschränkung, rund 30 Euro
Titanfall 2
Bereits der erste Teil lebte vom dynamischen Wechsel zwischen Fußsoldat und Kampfkoloss. Spektakuläre Akrobatik und Jet-Pack-Action auf der einen, gewaltige Duelle zwischen mit irrwitziger Waffentechnik vollgestopften Maschinen auf der anderen Seite bieten auch der Nachfolger.

In Titanfall 2 lassen mächtige Kampfläufer den Boden beben
Copyright: dpa-tmn
Diesmal haben es die Entwickler von Respawn zudem geschafft, einen fesselndes Einzelspielererlebnis zu integrieren. Darin haucht die Stimme von "Tatort"-Star Fahri Yardim dem Roboter Leben ein. Der taktisch anspruchsvolle Mehrspieler-Part mit seinen Schlachten zwischen Mensch und Maschine ist aber nach wie vor die Hauptzutat des Mecha-Spektakels. Highlight: Der neue Ronin-Titan, der seinen Gegner mit einem riesigen Schwert zu Leibe rückt.
EA, für PC, PS 4 und Xbox One, ab 18 Jahren, ca. 60 Euro
Dragon Quest Builders
Die Klötzchenwelt von "Minecraft" kennt mittlerweile fast jeder. "Dragon Quest Builders" übernimmt das Baukastenprinzip und macht daraus etwas vollkommen Neues. Denn hier wird nicht einfach drauflosgebaut. Vielmehr geht es darum, ein zerstörtes Königreich in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dazu müssen Gelände erforscht, unzählige Elemente entdeckt, Werkzeuge und Techniken erfunden, Feinde in die Flucht geschlagen werden.
Die knuffige Fantasy-Welt des zugrunde liegenden Rollenspiels "Dragon Quest", das Millionen Fans in aller Welt hat, tut das ihre, um den Aufenthalt im Reich Alefgard zu einem genialen Spaß zu machen, der nicht nur eine neue Reihe, sondern auch ein völlig neues Genre begründen könnte.
Square Enix, für PS 4, ab 6 Jahren, ca. 60 Euro
The Last Guardian
Schon die ersten Minuten von "The Last Guardian" gehören zu den intensivsten Erfahrungen, die man seit langer Zeit in einem Videospiel machen kann. Die Geschichte des kleinen Wächters, der ein mythischen Mischwesen aus Katze, Vogel und Drache befreit und mit ihm gemeinsam eine Ruinenlandschaft erkundet, wird in einer fantastischen Bildsprache erzählt. Auf spektakuläre Grafikeffekte wird verzichtet, Formen und Farben lassen eher an virtuose Tuschezeichnungen denken.
Der Drache Trico wirkt so lebendig, als hätte man ein Wesen aus Fleisch und Blut vor sich. Zehn Jahre mussten die Fans auf das neue Werk von "Team Ico" warten, die mit "Shadow of the Colossus" Videospielgeschichte geschrieben haben. Es hat sich gelohnt.
Sony, für PS 4, ab 12 Jahren, ab 60 Euro
Civilization VI
"Nur noch eine Runde!" Unter Gamern ist dieser Satz längst sprichwörtlich. Verantwortlich ist dafür die seit Anfang der 90er Jahre existierende Spielreihe "Civilization". Kurz gesagt geht es darum, das eigene Volk zur Vorherrschaft über alle anderen Kulturen zu führen. Das muss kein militärischer Sieg sein, vielmehr kann man sich auch auf Wirtschaft, Wissenschaft oder Religion konzentrieren, um alle anderen Völker zu übertrumpfen.

Civilization VI kommt mit unverändertem Spielprinzip, aber auch mit vielen Neuerungen im Detail.
Copyright: dpa-tmn
In "Civilization VI" wurde unter anderem die Stadtplanung überarbeitet. Alle Ansiedlungen bestehen aus Vierteln, die man genau planen muss, damit die Metropolen florieren. Doch das ist nur den Anfang einer epischen und lehrreichen Reise durch die Zeit, während der der Herrscher Hunderte von Entscheidungen treffen muss.
2K Games, für PC, ab 12 Jahren, ca. 60 Euro