Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Langlebig und robustStrumpfhosen im Alltags-Test der Magazin-Redaktion

Lesezeit 5 Minuten

Unter der Gürtellinie: Eine Strumpfhose darf so nah ran an den Körper wie kaum ein Kleidungsstück.

Köln – Der Strumpf kommt am heutigen Nikolaustag ganz groß raus. Wir haben uns in diesem Zusammenhang für Strumpfhosen entschieden: Magazin-Mitarbeiterinnen haben einige vergleichsweise günstige Modelle dem Alltagstest unterzogen.

Die Verkannte

Modell: Be Free (100 DEN) Anne L. Preis: 4 Euro. Gekauft bei Strauss Innovation

Wie fühlt sie sich an? Das Problem bei dieser Hose, wie bei allen mir bisher untergekommenen Hosen, ist: Ich weiß nicht, wo vorn und hinten ist. Nach vielfachem Hin- und Herwenden entscheide ich mich richtig.

Wie gut vertragen wir uns? Nach anfänglichem Fremdeln – irgendwie finde ich ja, dass eine Strumpfhose mir per se zu nahe kommt – verstehen wir uns leidlich. Ich höre bald auf, sie als Fremdkörper wahrzunehmen, aber wir bleiben meilenweit entfernt von einer symbiotischen Beziehung. Denn: Sie rutscht.

Wie strapazierfähig ist sie? Rock-Reißverschluss frisst Loch in Hose, allerdings in Hüfthöhe, also keine Schande, es wächst auch nicht.

Sonderfunktionen: Einen breiten Komfortbund soll sie haben, der ist für mich aber nicht erkennbar.

Fazit: Die Rutschliese kann ja nix, dafür, wenn ich sie in Größe 46/48 schlicht zu groß kaufe. Für den Preis ist sie für Nicht-Strumpfhosen-Phobikerinnen völlig ok.

Lioba Lepping

Die Langlebige

Modell: Fascino 70 Stütz. Preis: 4,50 Euro. Gekauft bei DM

Wie fühlt sie sich an? Trotz eines Anteils von 15 Prozent Elastan fühlt sich die Strumpfhose weich und angenehm an. Durch die eingestrickte und verstärkte Ferse weiß man gleich, wo vorne und hinten ist. Dieses Wissen kann wertvolle Minuten einsparen.

Wie gut vertragen wir uns? Einen Teil dieses Zeitgewinns büßt man leider beim Anziehen wieder ein. Denn der hohe Elastan-Anteil, der später für einen perfekten Sitz sorgt, verhindert ein schnelles Hineinschlüpfen in die Strumpfhose. Geduld und vorsichtiges Nachjustieren ist angesagt. Achtung: Reißgefahr! Allerdings lohnt sich die Mühe: Die Hose sitzt von Fuß bis Bund perfekt.

Wie strapazierfähig ist sie? Die glatte, gleichmäßige Oberflächenstruktur und der eng anliegende Sitz verhindern eine schnelle Laufmaschenbildung. Überhaupt erweist sich die Fascino 70 als sehr langlebig. Selbst einige Maschinenwäschen machen der Strumpfhose nichts aus. Gefühlt nimmt lediglich die Stützkraft ein wenig ab.

Sonderfunktion: keine

Fazit: Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Eine sehr gute Strumpfhose für jeden Tag – auch für Frauen mit etwas kürzeren Beinen.

Angela Horstmann

Die Robuste

Modell: Gina Benott Fashion Strumpfhose. Preis: 5,99 Euro. Gekauft bei Ernsting“s Family

Wie fühlt sie sich an? Entgegen der Abbildung auf der Verpackung ist die Strumpfhose nicht wirklich schwarz, sondern hat einen leicht grau-melierten Ton. Die 80 den mit sechs Prozent Elastan geben den Beinen einen guten Halt und wirken fast ein bisschen formend. Das Material ist schön glatt.

Wie gut vertragen wir uns? Die Größe M wirkt beim Auspacken etwas schmal, ist aber für eine 40er-Größe gut passend und lässt sich auch leicht anziehen. Der Bund ist schön hoch – also über dem Bäuchlein. Die Strumpfhose verrutscht nicht.

Wie strapazierfähig ist sie? Die Hose ist sehr robust und leiert auch beim Waschen nicht aus. Sie zieht sich sogar so fest wieder zusammen, dass nicht mehr zu erkennen ist, wie herum man die Hose getragen hat – Füße und Schuhe haben keine bleibenden Abdrücke hinterlassen.

Sonderfunktionen: keine

Fazit: Für den Preis eine sehr angenehme Hose für den Alltag.

Christiane Vielhaber

Die Behütende

Modell: Nur Die Ultra Blickdicht, 80 DEN. Preis: 6,49 Euro. Gekauft bei Rewe

Wie fühlt sie sich an? Sehr angenehm, weich und durchaus wärmend. Ich mag vor allem das matte, ganz leicht durchsichtige Erscheinungsbild. Das macht ein schlankes Bein.

Wie gut vertragen wir uns? Wir würden am liebsten jeden Tag zusammen sein. Obwohl die Strumpfhose keine Stützfunktion hat, kommt man sich super eingepackt darin vor. Alles sitzt so, wie es soll, der Schritt ist an der richtigen Stelle, trotz des strammen Sitzes passt sogar ein Schwangerschaftsbauch gut rein.

Wie strapazierfähig ist sie? Ich habe geträumt, dass die Strumpfhose an der großen Zehe ein Loch hat. Aber das war, Gott sei Dank, nur ein Alptraum. In Wirklichkeit ist sie kaum kaputtzukriegen. Durch die relativ dichte, stoffige Struktur bilden sich am Fußteil nach mehrmaligem Tragen höchstens Futterfasern der Winterschuhe zu unschönen Knubbeln. Die gehen beim Waschen aber weitgehend rückstandsfrei wieder weg.

Sonderfunktion: keine

Fazit: Für den Preis eine der besten Strumpfhosen, die ich kenne. Zumindest für Frauen, die einen alltäglichen Begleiter wollen. Für besondere Anlässe darf es sicher etwas Glamouröseres sein.

Claudia Lehnen

Die Dynamische

Modell: Desirée Basic Micro 50 comfort plus. Preis: 9,99 Euro. Gekauft bei Karstadt

Wie fühlt sie sich an? Die blickdichte Strumpfhose hat meine Beine fest im Griff. Das fühlt sich gut an, irgendwie sportlich, dynamisch. Das Material ist glatt, weich und fest zugleich.

Wie gut vertragen wir uns? Auf der Desirée-Größentabelle stehe ich auf der Kreuzung zwischen den Größen 36/40 und 42/46. Aus Erfahrung weiß ich: Die größere Nummer ist hier die Fahrkarte ins Unglück. Was mir wirklich nicht passt, ist, dass es kein sichtbares vorne und hinten gibt. Der Zwickel ist sehr hoch geschnitten, das ist nicht mein Ding; und die Naht, als Wäscheflachnaht deklariert, fällt für meinen Geschmack recht wulstig aus. Der Tragekomfort ist aber sehr gut.

Wie strapazierfähig ist sie? Sie macht über Tage intensives Radfahren, mit Kindern Toben, beim Aufräumen über verschiedene Bodenbeläge rutschen ungetrübt mit.

Sonderfunktionen: keine

Fazit: Hochwertige Hose zu ausgesprochen fairem Preis.

Maria Dohmen