Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie Rheinische TafelBunt und weltoffen – so speist man im „Humboldt“ in Köln-Kalk

Lesezeit 2 Minuten
Hamburger -Gericht im Humboldt Köln-Kalk

Ein Hamburger -Gericht im Humboldt in Köln-Kalk

Fernab der hippen Kölner Quartiere liegt das Restaurant, das seit 2020 in Köln-Kalk Besucher lockt. Michael Sachse war dort und berichtet, ob sich ein Besuch lohnt.

Alexander von Humboldt war Weltreisender. Im gleichnamigen Viertel in Köln-Kalk fehlte nur noch ein Restaurant, das seinen Namen trägt. Dank Abel Debas ist dieser Mangel behoben. Im Spätsommer 2020 eröffnete der Gastronom das Restaurant Humboldt am Taunusplatz. Alles andere als ein Topstandort könnte man meinen. Die hippen Kölner Quartiere liegen schließlich auf der anderen Rheinseite.

Auch der Zeitpunkt der Eröffnung inmitten der Pandemie schien ungünstig, aber der Gastgeber deckte schnell das verborgene Potenzial des Standorts auf. Essen, Trinken und Kegeln sind die Leitplanken eines runden Konzepts. Nachmittags geht´s los mit Kaffee und Kuchen, parallel startet die Küche mit Burgern, Käsespätzle und Flammkuchen. Auch ein Wiener Kalbsschnitzel (mit Pommes und Salat für 23,90 Euro) darf nicht fehlen. Bunt wie das Viertel und weltläufig wie ihr Namensgeber lautet die kulinarische Prämisse. Ein hoher Anteil vegetarischer und veganer Speisen ist obligatorisch. Zu später Stunde rückt die Bar in den Mittelpunkt. Vier Fassbiere (Zappes, Augustiner hell, Früh Kölsch und Weizen von Weihenstephan) stehen zur Auswahl.

Wirt Abel Debas leitet das Restaurant Humboldt in Köln-Kalk

Wirt Abel Debas leitet das Restaurant Humboldt in Köln-Kalk

Tropfen von kleinen Weingütern wie Jülg aus der Pfalz oder Seehof aus Rheinhessen sowie ein originelles Cocktailangebot sind mehr als eine Ergänzung. Aktuell wird zum Beispiel ein „Britney´s Pears“ mit Gin, Licor 43, Eiweiß sowie Birnen- und Zitronensaft gemixt. Dabei gilt stets: Vorfahrt für lokale Produkte. Das beginnt beim Schnitzel vom Eifelschwein, reicht über den Kaffee aus der Rösterei Tim & Sebastians in Frechen bis hin zu Kuchen, Torten und Eis von der Kölner Manufaktur Savoca.

Die große Terrasse am Platz füllt sich, sobald die ersten Sonnenstrahlen einen Hauch von Frühling ankündigen. Im Winter spielt sich das Geschehen in den beiden Innenräumen rund um Bar und Kaffeetheke sowie auf der renovierten Kegelbahn ab.

Humboldt, Taunusstraße 9, (0221) 88085227, montags bis donnerstags 16 bis 0 Uhr, freitags und samstags 16 bis 1 Uhr, sonntags 12 bis 0 Uhr.

Im Internet: das-humboldt.de