Ernte in NRW hat begonnenDer erste Spargel aus dem Hofladen in der Region

Copyright: dpa
Köln – Wir Deutschen gelten als Europameister im Spargelessen. Knapp 2,2 Kilogramm verzehrt laut Landwirtschaftskammer NRW jeder von uns im Jahr. Dazu ist die Zeit knapp, denn Spargel wird hauptsächlich im Mai und Juni geerntet. Auf die ersten Stangen wird sehnsüchtig gewartet. Viele Anbauer versuchen, den Erntebeginn nach vorne zu ziehen, indem sie spezielle Folien über die Erdwälle legen und dem Spargel so mehr Wärme zum schnelleren Wachsen geben. Auf diese Weise können jetzt schon die ersten Stangen verkauft werden. Ab dem 24. Juni wird nicht mehr gestochen, damit die Pflanzen sich bis zum nächsten Jahr erholen können.
Nordrhein-Westfalen gilt neben Brandenburg und Niedersachsen als Hauptanbaugebiet in Deutschland. Hier wurden laut Landwirtschaftskammer im vergangenen Jahr rund 18 000 Tonnen Spargel geerntet, etwa 70 Prozent davon werden direkt vermarktet, zum Beispiel auf den Spargelhöfen, die wir Ihnen hier vorstellen.
Schumacher
Außer Spargel gibt es hier auch noch Erdbeeren, Kartoffeln, Säfte, Marmeladen, Nudeln, Öle und Wohnaccessoires. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 18.30 Uhr, samstags und sonntags 9 bis 17 Uhr. Hofladen Schumacher, Frenzenstr. 122, 50374 Erftstadt 0 22 35/726 79;
Filiale 2, Escher Str. 29, 50767 Köln, Mo-Fr 9 bis 18 Uhr, Sa+So 9 bis 14 Uhr
Schiefelbusch
Außer Spargel werden auch Erdbeeren, Eier und Kartoffeln verkauft. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr. Bauerngut Schiefelbusch, Schiefelbusch 3, 53797 Lohmar 0 22 05/8 35 54; weitere Verkaufsstellen: Köln-Brück, Am Brücker Mauspfad (L 73), 51107 Köln;
Overath-Obersteeg, L 284 (Höhe Am Bahnhof), 51491 Overath
Krewelshof
Montags bis freitags haben beide Hofmärkte von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet, samstags von 9 bis 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen kann in Lohmar von 12-16 Uhr eingekauft werden, in Mechernich von 9 bis 17 Uhr.
Krewelshof 1, An der Burg Sülz 1, 53797 Lohmar 0 22 05/98 77 06 oder B266/L11 (Enzener Str.), 53894 Mechernich-Obergartzem 0 22 56/957 76 76
Beller Hof
Der Hofladen in Marsdorf hat montags bis samstags von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet sowie sonn- und feiertags von 9 bis 14 Uhr. Der Hofladen in Eichholz öffnet, sobald die Erntemengen das ermöglichen.Beller Hof, Horbeller Straße 48, 50858 Köln 0 22 34/122 11
Gut Eichholz, Siebengebirgsstr. 38, 50389 Wesseling 0 22 36/37 97 71
Weiter geht es auf der nächsten Seite:
Gut Clarenhof
Gut Clarenhof bietet Spargel tagesfrisch vom Feld. Der Hofladen ist montags bis freitags von 8.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auch in Ehrenfeld gibt es eine Verkaufsstelle an der Venloer Str. 210 (Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr).
Gut Clarenhof 1, 50226 Frechen, 0 22 34/95 96 20
Gerd Fuchs & Sohn
Bei Gerd Fuchs & Sohn wird täglich gestochen und der frische Spargel landet erntefrisch im eigenen Hofladen. Auf Wunsch wird das Gemüse auch geschält. Geöffnet ist der Laden montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen kann man hier von 10 bis 18 Uhr einkaufen. Gerd Fuchs & Sohn, Kasselberger Weg 157, 50769 Köln 02 21/708 79 27
Spargelhof Wermes
Hier gibt es in der Spargelsaison alles für das Spargelessen: weißen und grünen Spargel, frische Kartoffeln, Weine und Saucen. Auf Wunsch wird der Spargel geschält. Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr, samstags von 8 bis 16 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12.30 Uhr.
Peter Wermes Spargelhof, Wahner Str. 100, 54113 Köln0 22 03/8 27 24
Neu-Subbelrather Hof
Der Neu-Subbelrather Hof in Widdersdorf hat dienstags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet, samstags können Kunden von 9 bis 13 Uhr hier einkaufen. Außer Spargel gibt es zusätzlich auch Wild- und Geflügelspezialitäten sowie verschiedene Milchprodukte. Hofladen im Neu-Subbelrather Hof,
Freimersdorfer Weg, 50859 Köln, 02 21/58 98 06 57
Weiter geht es auf der nächsten Seite:
Spargelhof Schmitz
Der Spargelhof Schmitz ist Teil des Bornheimer Spargelanbauer Vereins und verkauft Spargel montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr (eine Stunde Pause von 13 bis 14 Uhr). Samstags und sonntags ist der Laden von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Spargelhof Schmitz, Eichholzer Str. 84, 50389 Wesseling/Keldenich, 0 22 36/4 85 19
www.spargelausbornheim.de/schmitz
Spargelhof Engels
Ebenfalls ein Teil des Bornheimer Spargelanbauer-Vereins ist der Spargelhof Engels (Saisonstart voraussichtlich Ende April). Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 19.30 Uhr (zwei Stunden Pause von 12 bis 14 Uhr), samstags von 9 bis 18 Uhr, sonn-und feiertags von 9 bis 12 Uhr.
Spargelhof Engels, Rheinstraße 121, 50389 Wesseling/Urfeld 0 22 36/56 21
www.spargelausbornheim.de/engels
Peters Hallerhof
Bei Peters Hallerhof Landwirtschaft in Bergheim wird frischer weißer Spargel im Hofladen verkauft und im eigenen Restaurant (Die-So 12 bis 22 Uhr) auch als Gericht angeboten. Verkauft wird durchgehend montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 9 bis 13 Uhr.
Hallerhof Landwirtschaft, Hallerhof 1, 50129 Bergheim 0 22 71/528 72
Grenzhof in Dormagen
Die Auswahl ist groß in Dormagen. Im Hofladen gibt es außer Spargel auch noch Erdbeeren, sowie Eier, Wurst und Schinken, Weine sowie Obst und anderes Gemüse, das immer tagesfrisch verkauft wird. Der Laden ist montags bis sonntags von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Grenzhof, Oberstraße 200, 41541 Dormagen-Stürzelberg 0 21 33/420 03
Weitere Höfe, Informationen und Rezepte: