Die bunte Knallerei macht auch auf dem sozialen Netzwerk X die Runde. Das Motiv des Feuerwerks scheint derweil klar.
Vor DFB-Pokal-Spiel in BielefeldUnbekannte zünden mitten in der Nacht Feuerwerk neben Bayer-Teamhotel

Verträumter Blick bei Xabi Alonso. Der Bayer-Star-Trainer will mit seiner Werkself abermals in DFB-Pokalfinale einziehen. Ob er von einem am Teamhotel gezündeten Feuerwerk in der Nacht vor dem Spiel geweckt wurde, ist nicht übermittelt.
Copyright: Sven Hoppe/dpa
Am Abend ist Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal-Halbfinale bei Arminia Bielefeld gefordert. Der Titelverteidiger, der sich zuletzt in einem engen Duell mit dem 1. FC Köln durchgesetzt hatte, will beim Tabellenvierten der 3. Liga nun den abermaligen Sprung nach Berlin schaffen. Dort würde entweder der VfB Stuttgart oder RB Leipzig im Finale warten.
Womöglich um die Chancen des Drittligisten in der Schüco-Arena gegen die Elf von Star-Trainer Xabi Alonso zu erhöhen, könnten Anhänger der Arminia in der Nacht vor dem Pokalspiel (1. April) allerdings zu einer lautstarken Aktion gegriffen haben.
Denn mitten in der Nacht schoss auf dem Johannisberg ein ordentliches Feuerwerk in die Lüfte. Dies bestätigte die Polizei nach Informationen des „Westfalen-Blatt“. Die Werkself verbrachte die Nacht auf Dienstag im anliegenden Mercure Hotel.
Kurz nach der Knallerei, die auch auf dem sozialen Netzwerk X zu sehen und zu hören ist, konnten die Beamten aber niemanden mehr auf dem Parkplatz des Johannisbergs antreffen, von wo aus das Feuerwerk offenbar gezündet worden war.
Ob Spieler oder Trainer im Teamhotel am Johannisberg vom Lärm des Feuerwerks geweckt wurden, ist unklar. Die Polizei konnte das Motiv für den Krach zudem nicht bestätigen. Allerdings handelte es sich auch nicht um ein angemeldetes Feuerwerk, sodass der Schluss auf eine Fan-Aktion durchaus naheliegend erscheint. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich Fußball-Fans zu einer solchen Aktion hinreißen lassen.
Keine Angst bei Arminia Bielefeld vor Halbfinale gegen Bayer 04 Leverkusen
Angst haben die Profis aus Ostwestfalen unterdessen keine; das Selbstbewusstsein des Favoritenschrecks ist groß, auch wenn Trainer Mitch Kniat mit großer Bewunderung zu seinem Amtskollegen Xabi Alonso schaut.
„Sein ganzes Auftreten ist eine Eins mit Sternchen“, sagte der Trainer von Arminia Bielefeld über den Spanier vor dem Duell auf der Alm: „Von solchen Trainern und solchen Mannschaften kann man immer wieder was lernen und sich eine Scheibe abschneiden.“
Ihn beeindrucke vor allem, „wie häufig sie in der Schlussphase noch wichtige Tore erzielen“, sagte Kniat, der bei seinem Team aber eine „ähnliche Mentalität“ ausgemacht hat. Im Kampf um das Endspiel von Berlin sind die Bielefelder gegen den Double-Gewinner aus dem Rheinland krasser Außenseiter.