Die Azubis Malte Breidenbach und Noah Mobini stecken hinter dem Spektakel, das am Freitag um 21.35 Uhr über Lindlar beginnt.
PremiereLang AG bereitet Himmelsshow mit 200 Drohnen für den Lindlarer Ortskernlauf vor

Bei Tageslicht fast schon unscheinbar: Noah Mobini (l.) und Malte Breidenbach mit einer der 200 Drohnen, die Freitagabend aufsteigen werden.
Copyright: Florian Sauer
Der 16. Lindlarer Ortskernlauf steht vor der Tür und diesmal wird sich das Geschehen nicht nur am Boden, zwischen Asphalt und Kopfsteinpflaster, abspielen. „Lindlar läuft“ steigt erstmals in den Himmel, auf exakt 145 Meter Höhe. Wenn am Freitagabend zum Sonnenuntergang die letzten Athleten des Hauptlaufs ins Ziel huschen, wird bei Malte Breidenbach (19) und Noah Mobini (18) die Anspannung spürbar steigen.
900 Gramm und drei Leuchten pro Drohne
Die beiden Hückeswagener sind Azubis für Veranstaltungstechnik der Lang AG , am Freitag werden sie zu Drohnenpiloten. Zusätzlich zur Lauf-Übertragung auf der großen LED-Wand am Marktplatz bereitet das Duo als Ausbildungsprojekt eine Himmelsshow mit 200 leuchtenden Drohnen vor. Jedes Fluggerät wiegt nur etwas mehr als 900 Gramm, ist aber mit je drei leistungsstarken Lampen am Rumpf ausgestattet. „Damit sind den grafischen Möglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt“, erklärt Breidenbach.
Jede Lindlarer Drohne erhält eigene Koordinaten
Die Schwierigkeit liegt auf der Hand: Um etwa mehrfarbige Schriftzüge oder Bilder unter die Wolken zu zaubern, muss jede einzelne Drohne genau wissen, wann sie wo sein muss und in welcher Farbe sie zu blinken hat – vor allem dürfen ihre vier Propeller nicht denen der Nachbardrohne ins Gehege kommen. „Jede Drohne erhält ganz individuelle Koordinaten“, verrät Mobini.
Damit sind den grafischen Möglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt.
Seit Wochen tüftelt das Azubi-Duo zusammen mit Show-Designer Armando Gerharz an der Himmels-Choreografie, dabei wird nichts dem Zufall überlassen. Punkt 21.35 Uhr startet das summende Geschwader nahe der Jugendherberge, dann sind Sonnenstand und Sichtbarkeit vom Marktplatz aus optimal. Lange zuvor werden die beiden Azubis ein Heer aus Antennen rund um die Jugendherberge aufbauen, die die Steuerungsbefehle in den Himmel leiten. Ungefähr zehn Minuten wird das Spektakel dauern. Was genau zu sehen sein wird, wollen Breidenbach und Mobini noch nicht verraten. Nur so viel: „Man wird viele Bezüge zu Lindlar erkennen.“
Drohnen-Events sind bei der Lang AG seit Jahresbeginn eine eigene Abteilung – denn die Lichtshows am Himmel werden zum Beispiel bei Stadtfesten immer beliebter, als Ergänzung oder Ersatz fürs Feuerwerk. Bis zu 5300 Drohnen, so verspricht es der Hersteller, könnten gleichzeitig durch die Luft surren. Stichwort Hersteller: Erst zwei Wochen alt ist die neue Steuer-Software, die den beiden Lang-Azubis in dieser Woche noch Sorgen macht.
Beim Vorgängerprogramm mussten die Drohnen nämlich noch mit einem Meter Abstand zum Start aufgestellt werden. Das Update verspricht nun, automatisch dafür zu sorgen, dass sich die Geräte beim Aufsteigen nicht in die Quere kommen. Malte Breidenbach und Noah Mobini schmunzeln: „Darauf werden wir uns aber nicht blind verlassen, das werden wir uns vor Freitag in der Praxis noch genau ansehen.“
Achtung, Sperrungen und Parkverbote!
Am Freitag, 14 bis 22 Uhr, müssen Autofahrer und Anwohner wegen des Ortskernlaufes zahlreiche Einschränkungen im Lindlarer Zentrum berücksichtigen. Darauf weisen die Organisatoren hin. Folgende Straßen werden komplett gesperrt: Kirchplatz, Marktplatz, Eichenhofstraße, Pollerhofstraße, Auf dem Heidchen und Teile der Hauptstraße. Dort gilt zudem in der oben genannten Zeit ein absolutes Haltverbot.
Lindlarer Rewe-Markt schließt bereits um 15 Uhr
Darüber hinaus sind Ein- und Ausfahrten in und aus diesen Straßen nicht möglich: Bachstraße, Johannes-Fischer-Weg, Rosenhügel, Uferstraße, Kamper Straße, Postweg und Brennergasse. Der Busbahnhof kann ab 14 Uhr nicht mehr angefahren werden. Der Rewe-Markt schließt um 15 Uhr. Eine Übersicht über die Laufstrecke und alle Sperrungen gibt es online. www.lindlar-laeuft.de