SPD-Fraktionschef Jochen Ott begrüßt die Wahl von Friedrich Merz und betont die Wichtigkeit stabiler Regierungsbildung in Deutschland. Auch Serap Güler zeigt sich erleichtert.
Chef der SPD-FraktionJochen Ott begrüßt Merz-Wahl im zweiten Durchgang

Jochen Ott (SPD, Abgeordneter Landtag NRW und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion) beim Interview mit der Kölnischen Rundschau.
Copyright: Thomas Banneyer
Der Chef der SPD-Fraktion im NRW-Landtag, Jochen Ott, hat die im zweiten Wahlgang erfolgte Kanzlerwahl von Friedrich Merz als Signal begrüßt: „ich bin froh darüber, weil es wichtig ist, das Signal zu setzen, dass Deutschland eine stabile Regierung bilden kann“, sagte Ott der Kölnischen Rundschau. „Das war sicherlich kein schöner Start einer neuen Regierung“, so der Chef der größten Oppositionsfraktion im NRW-Landtag weiter: „Aber ich hoffe, es ist jetzt für alle deutlich, dass es in den nächsten Monaten und Jahren nicht um persönliche Befindlichkeiten geht, sondern um die Frage: Wie kann man unser Land noch vorne bringen?“.
Erleichterung bei Serap Güler
Die Kölner CDU-Politikerin Serap Güler hat sich erleichtert über das Ergebnis der Kanzlerwahl geäußert. „Ich bin sehr froh, dass die Kolleginnen und Kollegen am Ende doch schnell gemerkt haben, dass ihre Entscheidung im ersten Wahlgang nicht richtig war im Sinne unseres Landes“, sagte die Bundestagsabgeordnete der Kölnischen Rundschau. Güler weiter: „Deutschland hat einen neuen Bundeskanzler und somit eine neue Regierung, was nicht nur gut für unser Land, sondern für Europa und die Welt ist.“ Güler wird in der neuen Bundesregierung Staatsministerin im Auswärtigen Amt.